When I presented my first HSM garment this year, there were some complaints about the dark pictures. You were absolutely correct and taking pictures of black garments in winter is a pain in the *ss. But my boyfriend was very kind and did some outdoor pictures this weekend when the sun was not shining but at least there was no rain...
Als ich meinen pariser Schleppenrock hier als erstes Teil der HSM challenge präsentierte, haben einige gesagt dass die Bilder echt schlecht sind. Recht haben sie. Ein schwarzes Kleidungsstück im Winter zu fotografieren ist nicht leicht. Aber jetzt am Wochenende war es fast sonnig und mien Freund hat lieberweise ein paar Fotos von mir gemacht...
Skirt / Rock: made by me
Jacket / Jacke: made by me
Muff / Muff: Made by me
As you can see (or not, because bad pictures), I added another row of pleats to the back of the the train. I also added a strap to keep the aprons at bay, but unfortunately I think I'll need to fix them further. They look really sad and droopy here in the pictures...
Wie ihr sehen könnt (oder eben nicht, weil die Fotos vorher echt Mist waren) habe ich eine Faltenreihe hinten auf der Schleppe angebracht. Die Schürzen werden jetzt mit jeweils einem Band am "kippen" gehindert. Allerdings werde ich, nachdem ich jetzt die Bilder gesehen habe, sie noch mit mehr Stichen gleichmässig befestigen. So hängen sie echt traurig rum... Mal sehen, was die Damen beim Me Made Mittwoch tragen, vermutlich werde ich wieder neu inspiriert!
22 comments:
wooow!! Das gute Stück sieht nach einem Haufen Arbeit aus! Ist das gewichtstechnisch eigentlich arg schwer?
LG Maria (...die in ihrem neuen Hausmantel erstmal zur Kaffeemaschine schwebt ;))
Wunderschön!!!
Du meine Güte, was für eine Arbeit. Das hat bestimmt sehr viel Zeit gebraucht, so ein tolles Stück zu fertigen. Aber das Ergebnis ist echt der Hammer.
LG
Sabine
Wow, ein wunderbarer Rock; auch die Jacke finde ich wunderschön;
Liebe Grüße, Michaela
Sehr beeindruckend was du so zauberst! Die Jacke ist ist ebenfalls wunderschön. LG, Zuzsa
Oh, ist das das Cape, das du auch mal in Essen aufm Weihnachtsmarkt an hattest? Das fand ich da ja schon toll.
Insgesamt ein sehr schickes Outfit!
Wahnsinn! Ein wunderschönes Outfit - das war bestimmt eine Menge Arbeit! Hat sich aber echt gelohnt.
Alles Liebe,
Marianne
wahnsinn, was für menge arbeit hast du geleistet! und auch bei der stoffmenge noch oben drauf!
bin sehr beeindruckt!
Diesen Rock finde ich unglaublich beeindruckend! Chapeau!
LG Susanne
Ganz großes Kino! Dein Rock gehört in einen Holywoodschinken, ist unglaublich schön. Hut ab, vor Deiner Näharbeit, das ist ja ein richtiges Kunstwerk! LG Kuestensocke
@ Fadenwechsel: Naja, es ist kein Sommerröckchen, ich schatze so 3 Kilo wiegt der Rock. Allerdings trage ich ja ein Korsett drunter, was das Gewicht auf der Taille gleichmässig verteilt, ist also nicht so schlimm. Der Unterbau wiegt ja auch 2 Kilo! ^^
@ AvA: Danke!
@ Blogger Faden-Zauber-Kirberich: Dankeschön, so schlimm war es gar nicht.Ca 25-30 Stunden und es wäre schneller gegangen.
@ Michaela: Danke dir!
@ Zuzsa: Danke, die ist schon Jahre alt, aber im Winter gerne zur Tornüre getragen!
@ Onychophora: Ja genau, das ist es! Ich trage es nicht sehr oft, aber immer wieder gerne...
@ Kleiderschmiede: Dankeschön! Es geht eigntlich, nähen macht ja Spaß und keine Arbeit, oder? ;)
@ Sewing Galaxy: Das nervt tatsächlich manchmal, wenn man die letzten Details näht und dann riesige Stoffmassen rumwuchten muss. Oder halb unterm Rock begraben Handnähte macht...
@ Susumakes: Ich danke dir!
@ Kuestensocke: Oh, dafür nähe ich nicht gut genug. Bin ja nur Amateurin aber dafür enthusiastisch!
Unglaublich schon, und egal was Du sagst: ein Kunstwerk!
Trotz allem bin ich froh, das wir heutzutage weniger Stoff tragen dürfen;)
Liebe Grüße,
Sandra
Oh wie hübsch! <3
I love your skirt it's amazing skirt
@ Rehgeschwister: Och, es hat auch Vorteile: Man sitzt nicht krumm wegen des Korsetts, unter den Röcken wird es weder kalt noch warm...
@ Neisi: Danke ;*
Falten FTW! Wunderhübsch geworden, du siehst wie immer umwerfend aus. Da hat sich die Arbeit gelohnt :) Irgendwie hab ich das Gefühl, dass die Vorgaben beim Schnittmuster der Schürzen einfach seeeehr großzügig mit der Stoffmenge sind. :)
Einfach traumhaft! ♥
@ Nachtkatze: Danke, du Liebe! Ich habe die Schürze jetzt mal enger gesteckt, finde sie aber so unproportional und fühle mich in meiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt. Vielleicht haben die bei der Anleitung nur die Bänder darunter vergessen?
@ Frau von Nachtschatten: Ich danke dir! ^^
Ein Traum *_* und dunkle bilder hin oder her, hat halt nicht jeder nen hell ausgeleuchtetes studio griffbereit XD
Beautiful! I love the red jacket!
@ Ramona: Das wäre natürlich eine Superidee! Aber naja, wäre mir zuviel Aufwand ein echtes Studio einzurichten.
@ Vulcan Butterfly: Thank you!
Post a Comment